Knihobot

Simone de Beauvoirs existentialistische Konzeption der Frau als Spannungsverhältnis von Freiheit und Situationsgebundenheit in Das andere Geschlecht und Das Alter

Více o knize

Simone de Beauvoir war in ihren Werken, insbesondere in ihren Essays, ihrer Zeit weit voraus. Ihr Denken spiegelt zahlreiche sozialhistorische Umwälzungen wider und zeigt, dass der Prozess der Emanzipation der Frauen noch lange nicht abgeschlossen ist. Die unterschiedlichen Interpretationen ihres Lebens und Werkes durch feministische Bewegungen belegen Beauvoirs anhaltende Bedeutung in dieser Entwicklung. Sie gilt als die einzige Frau, die es geschafft hat, über ihr Heimatland hinaus global Aufmerksamkeit zu erlangen und damit Veränderungen für Frauen jeden Alters anzustoßen. Beauvoir plädiert für eine ganzheitliche Auffassung der Frau als Mensch, wobei sie die Spannung zwischen Freiheit und Situationsgebundenheit als zentrales Motiv ihrer Philosophie herausarbeitet. Anhand konkreter Fallbeispiele aus ihren Essays wird die Situation junger und älterer Frauen analysiert, was eine chronologische Anordnung relevanter Auszüge bietet. Diese Darlegung dient als kommentierte Einführung und als neuer Zugang zu ihren Werken. Zudem regt die Untersuchung Leserinnen und Leser an, konkrete Problemlösungen zu finden. Angesichts der weitgehend unveränderten Lage der Frauen seit 1949 und 1970 ist die Dringlichkeit, sich mit Beauvoirs Essays auseinanderzusetzen, evident. Die Gleichstellung der Geschlechter wird erst dann erreicht sein, wenn alle Menschen sich gegenseitig respektieren und situative Unterschiede als bereichernde Nuancen akzeptie

Nákup knihy

Simone de Beauvoirs existentialistische Konzeption der Frau als Spannungsverhältnis von Freiheit und Situationsgebundenheit in Das andere Geschlecht und Das Alter, Esther Redolfi

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit