Knihu momentálně nemáme skladem
Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie
Der Beitrag Erich Seidels zum Verständnis der Glaukomentwicklung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sehr unterschiedliche experimentelle Befunde zur Physiologie der Kammerwasserwege. Mit seinen Untersuchungen zeigte Erich Seidel, dass der Ziliarkörper das Sekretionsorgan des Auges ist. Seine bedeutenden zahlreichen und umfangreichen Publikationen, die sich mit Fragen der intraokularen Flüssigkeitsströmung und mit dem Glaukom befassten, erschienen in der Zeit von 1916 bis 1932. Mit seinen neuen Erkenntnissen setzte er sich trotz Widerspruchs mehrerer Augenärzte durch und trug damit entscheidend zum besseren Verständnis der Glaukomentwicklung bei.
Nákup knihy
Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie, Wolf-Dieter Schmidt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Forschungsgeschichte der Kammerwasserphysiologie
- Podtitul
- Der Beitrag Erich Seidels zum Verständnis der Glaukomentwicklung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolf-Dieter Schmidt
- Vydavatel
- Springer
- Vydavatel
- 2018
- ISBN10
- 3662577488
- ISBN13
- 9783662577486
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es sehr unterschiedliche experimentelle Befunde zur Physiologie der Kammerwasserwege. Mit seinen Untersuchungen zeigte Erich Seidel, dass der Ziliarkörper das Sekretionsorgan des Auges ist. Seine bedeutenden zahlreichen und umfangreichen Publikationen, die sich mit Fragen der intraokularen Flüssigkeitsströmung und mit dem Glaukom befassten, erschienen in der Zeit von 1916 bis 1932. Mit seinen neuen Erkenntnissen setzte er sich trotz Widerspruchs mehrerer Augenärzte durch und trug damit entscheidend zum besseren Verständnis der Glaukomentwicklung bei.