![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wissenschaftliche Evaluation des Kompetenzfeststellungsverfahrens komPASS³ in Niedersächsischen SPRINT-Klassen
Autoři
Parametry
Více o knize
Kompetenzfeststellungsverfahren sollen vielerorts die Integration junger Gefl üchteter in Arbeit und Ausbildung unterstützen. Das wirft die Frage auf, wie die darin enthaltenen Aufgabenstellungen interpretiert werden. Kann hier von einer Übereinstimmung zwischen den Verfahren selbst, den eingesetzten Beobachter-/innen und den teilnehmenden jungen Menschen ausgegangen werden? Diese Frage steht im Zentrum des vorliegenden Berichts der wissenschaftlichen Evaluation des Kompetenzfeststellungsverfahrens komPASS3 in niedersächsischen SPRINT-Klassen. Auf der Grundlage eines interkulturellen Kompetenzverständnisses werden über die eigentlichen Ergebnisse hinaus weiterführende Handlungsempfehlungen gegeben.
Nákup knihy
Wissenschaftliche Evaluation des Kompetenzfeststellungsverfahrens komPASS³ in Niedersächsischen SPRINT-Klassen, Hans-Martin Koch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Wissenschaftliche Evaluation des Kompetenzfeststellungsverfahrens komPASS³ in Niedersächsischen SPRINT-Klassen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans-Martin Koch
- Vydavatel
- Verlag Barbara Budrich
- Rok vydání
- 2018
- ISBN10
- 3847422499
- ISBN13
- 9783847422495
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Kompetenzfeststellungsverfahren sollen vielerorts die Integration junger Gefl üchteter in Arbeit und Ausbildung unterstützen. Das wirft die Frage auf, wie die darin enthaltenen Aufgabenstellungen interpretiert werden. Kann hier von einer Übereinstimmung zwischen den Verfahren selbst, den eingesetzten Beobachter-/innen und den teilnehmenden jungen Menschen ausgegangen werden? Diese Frage steht im Zentrum des vorliegenden Berichts der wissenschaftlichen Evaluation des Kompetenzfeststellungsverfahrens komPASS3 in niedersächsischen SPRINT-Klassen. Auf der Grundlage eines interkulturellen Kompetenzverständnisses werden über die eigentlichen Ergebnisse hinaus weiterführende Handlungsempfehlungen gegeben.