Knihobot

STARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz

Therapiemanual für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund

Více o knize

Das kultursensible Gruppenprogramm STARK adressiert die besonderen Bedürfnisse von Geflüchteten und deren kultureller Vielfalt. Es bietet illustrierte Arbeitsmaterialien, die den Zugang erleichtern, und wurde über Jahre hinweg von kultursensibel arbeitenden Psychotherapeuten optimiert, basierend auf Rückmeldungen von Klienten. STARK vermittelt effektive Skills zur Emotionsregulation, die besonders für Menschen hilfreich sind, die traumatische Erfahrungen aus ihrer Heimat mitgebracht haben. In Gruppen lernen die Teilnehmenden, die Kontrolle über ihre Emotionen zurückzugewinnen, um herausfordernde Situationen im neuen Land besser zu bewältigen. Das Manual, entwickelt im Behandlungszentrum Refugio München, bietet ein niedrigschwelliges, transdiagnostisches Gruppenangebot in vier Modulen: emotionales Wahrnehmen, Emotionsregulationsstrategien, Umgang mit spezifischen Emotionen und Abschluss. Die Autorinnen legen Wert auf kultursensibles Vorgehen, indem sie kulturelles Wissen über Werte und Traditionen sowie die Herausforderungen der Betroffenen in einer neuen Kultur einbeziehen. Mit zahlreichen Beispielinstruktionen und Materialien ist das Buch ein wertvoller Begleiter für Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter, die mit Geflüchteten arbeiten.

Nákup knihy

STARK: Skills-Training zur Affektregulation - ein kultursensibler Ansatz, Theresa Koch

Jazyk
Rok vydání
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit