Knihobot

Cornering am Aktienmarkt als kartellrechtliches Problem

Více o knize

Das Verhältnis zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht hat in den letzten Jahren durch spektakuläre Fälle an Bedeutung gewonnen. Beispiele sind die Manipulation der Referenzzinssätze LIBOR und EURIBOR sowie Absprachen bei öffentlichen Übernahmeangeboten. Ein besonders spannendes und umstrittenes Thema sind die im Werk behandelten Cornering-Vorgänge am Aktienmarkt. Cornering bezeichnet eine Strategie, bei der zu einem Zeitpunkt hoher Nachfrage die Kontrolle über den Markt einer Aktie gesichert wird. Ein bekanntes Beispiel ist der Preisanstieg der Volkswagen AG im Jahr 2008, als die Porsche Automobil Holding SE sich in eine Position manövrierte, in der sie von Hedgefonds, die aufgrund vorheriger Leerverkäufe zur Übernahme der Volkswagen-Aktie gezwungen waren, exorbitante Preise verlangen konnte. Die Analyse solcher Situationen wirft Fragen zur Anwendbarkeit des Kartellrechts auf Aktienmarkt-Vorgänge auf und führt zu einer detaillierten Prüfung des kartellrechtlichen Verbots des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Zudem wird die rechtlichen Konsequenzen einer verbotenen Cornering-Strategie eingehend betrachtet.

Nákup knihy

Cornering am Aktienmarkt als kartellrechtliches Problem, Florian Krauß

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit