
Více o knize
Das Thriasische Tor, auch als ›Dipylon‹ bekannt, war über sieben Jahrhunderte die größte Toranlage der Athener Stadtbefestigung und sicherte die Passage des ›Dromos‹ zwischen Agora und Akademie. Es bildete einen repräsentativen Rahmen für städtische Feierlichkeiten. Das vorliegende Werk basiert auf den Untersuchungen der Dipylon-Ruine und ihres Areals aus den 1960er Jahren, die die seit 1872 laufenden Freilegungen abschlossen. Die Ergebnisse wurden nun auf Grundlage der Manuskripte von Gottfried Gruben veröffentlicht. Angesichts stark reduzierter baulicher und stratigraphischer Befunde stellt die Arbeit eine Meisterleistung der Bauforschung dar. Es wurden Befundreste verschiedenster Kategorien, darunter literarische Quellen, Straßenschichten und Baubefunde, berücksichtigt und in die Argumentationen einbezogen. Durch systematische Dokumentation und Analysen wurden überraschend weitreichende und plausible Resultate erzielt. Die Toranlage kann in ihren wesentlichen Phasen – von der Gründungsanlage nach den Perserkriegen über Umbauten im 4. Jahrhundert bis zu Ergänzungen der römischen Zeit – als geklärt gelten. Der reichhaltige Text wird durch zahlreiche Plandarstellungen ergänzt, die die Komplexität der Befunde veranschaulichen und es dem Leser erleichtern, die Interpretationen kritisch nachzuvollziehen.
Nákup knihy
Das Dipylon, Gottfried Gruben
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.