
Více o knize
Um 1800 war der kunstvolle Gesangsvortrag ein zentrales Thema, das die sängerische Meisterschaft der Bach-Söhne, Haydns, Mozarts, Beethovens und Schuberts prägte. Die gestalterischen Konventionen und ästhetischen Ideale dieser Zeit, insbesondere im deutschen Sprachraum, sind oft wenig erforscht, obwohl das vokale Solorepertoire heute eine bedeutende Rolle im klassischen Musikbetrieb spielt. Die vorliegende Studie richtet sich an Sänger, Wissenschaftler, Musikliebhaber und Profis und untersucht anschauliche Gesangslehren dieser Epoche. Sie beleuchtet, wie zeitgenössische Pädagogen in ihren „instruktiven Ausgaben“ detaillierte, kommentierte Werkinterpretationen erstellten, die ein präzises Bild der Beziehung zwischen komponiertem Werk und künstlerischer Ausführung zeichnen. Diese „Aufführungstexte“ verdeutlichen die Verantwortung der Sänger für die klangliche Gestalt der Werke und bieten ein tiefes Verständnis der kunstgesanglichen Praxis. Die Erkenntnisse dieser Studie sind besonders aufschlussreich, da sie im Kontrast zu den heutigen Maßstäben stehen und die Komplexität und Tiefe des Gesangsvortrags in dieser Zeit hervorheben.
Nákup knihy
Kunstgesang um 1800, Florian Bassani
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.