
Parametry
Více o knize
Interreligiöser Dialog basiert auf dem Respekt vor dem Anderen und dem gemeinsamen Lernen, was für eine friedliche Koexistenz der Religionsgemeinschaften unerlässlich ist. Dies umfasst Begegnungen, Gespräche und konstruktive Auseinandersetzungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen, insbesondere zwischen Christen und Muslimen, sowie innerhalb der jeweiligen Gemeinschaften. Auch das Judentum, das in unterschiedliche Strömungen geteilt ist, spielt eine Rolle. Ziel des Dialogs ist es nicht, eine Seite dazu zu bringen, ihre Grundposition aufzugeben, sondern das Verständnis für die Positionen des Anderen zu fördern und dadurch auch die eigene Sicht zu klären. Theologisch bestehen bleibende Unterschiede, doch Missverständnisse können berichtigt und gemeinsame Werte formuliert werden. Für die kommenden Jahre ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Geschichte, Tradition und Theologie des Islams, insbesondere mit dem Koran, von großer Bedeutung. Sowohl Christen als auch Menschen ohne religiösen Hintergrund zeigen Interesse an der Eigenart des Islams und möchten sich direkt über die Grundlagen dieser Religion informieren. Während es über das Christentum noch ein gewisses Wissen gibt, besteht bezüglich des Islams und des Korans ein erhebliches Wissensdefizit. Dieses Lese- und Quellenbuch versammelt Texte zu zentralen Themen beider Religionen, die Glaubenszeugnisse und theologische Positionen wiedergeben, jedoch ohne sie au
Nákup knihy
Interreligiöses Lernen mit Koran und Bibel, Rüdeger Baumann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2018
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.