Knihobot

AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes

Mythen, Symbole und Narrative der Neuen Rechten in Deutschland

Více o knize

In diesem Buch widmet sich Henke systematisch und historisch dem Begriff der „politischen Mythen“. Darauf aufbauend werden die Begrifflichkeiten „Konservative Revolution“, „Rechtspopulismus“ und „Neue Rechte“ differenziert, um sich danach vertiefend mit den Forschungsgebieten Mythen, Symbole und Narrative auseinanderzusetzen. Dabei entwickelt der Autor auf ungemein kenntnis- und einfallsreiche Weise einen historisch und systematisch tiefschürfenden Begriff des politischen Mythos, der seine weitere Untersuchung anleitet. Den Fokus legt Henke vor allem auf die deutsche Nachkriegszeit, sowohl die Konservative Revolution (1949-1969) als auch der Aufstieg der Neuen Rechten (1970-1988) werden detailliert untersucht. Auch der Aufschwung des Rechtspopulismus wird in diesem Zusammenhang aufgegriffen. Henke analysiert abschließend das Motiv der „Dekadenz“ und das Motiv der „Barbaren“ als Untergangsszenario, die neue Aspekte präsentieren und sein didaktisch wie auch kontextuell umfassendes Werk abschließen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum Verständnis von Aufstieg und Methodik der Neuen Rechten in Deutschland und Europa sowie die ungebrochene Relevanz politischer Mythen in unserer heutigen Zeit.

Nákup knihy

AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes, Sebastian Henke

Jazyk
Rok vydání
2018
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit