Knihobot

Historische Konjunkturen

Více o knize

Der vorliegende Band 25 der Relationes-Reihe zur Geschichte der Erforschung der deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen ist Teil eines Projekts der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, das sich mit den Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Medizin beschäftigt. Die Darstellung umfasst drei Kapitel. Im einführenden Teil werden akademische Forschungsvorhaben zu den wechselseitigen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland vorgestellt, wobei die Sächsische Akademie eine besondere Rolle einnimmt, da sie eine lange Tradition slavisch-russischer Projekte hat. Zudem wird eine chronologische Übersicht über die Entwicklung der Darstellungen zu diesen wissenschaftlichen Beziehungen gegeben, mit Fokus auf bisher wenig erforschte Aspekte. Dazu gehören die Bemühungen der UdSSR-Akademie, eine enge Zusammenarbeit mit deutschen Einrichtungen in der sowjetischen Besatzungszone zu fördern, sowie die Organisation von Recherchen zur „Geschichte der russischen Wissenschaft“ in deutschen Archiven. Auch die Schule um Eduard WINTER, einen wichtigen Protagonisten der deutsch-slavischen Kontaktforschung in der DDR, wird ausführlicher behandelt. Für die Analyse wurden relevante Literatur und Archivakten aus verschiedenen Nachlässen sowie Bestände der Sowjetischen Militäradministration herangezogen. Im letzten Kapitel werden die nach 1990 unternommenen Fo

Nákup knihy

Historische Konjunkturen, Oxana Kosenko

Jazyk
Rok vydání
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit