Knihu momentálně nemáme skladem
Alltagskulturen in den Slums von Nairobi
Eine geographiedidaktische Studie zum kritisch-reflexiven Umgang mit Raumbildern
Autoři
Parametry
Více o knize
Mittels der Methode »reflexive Fotografie« stellt Andreas Eberth Alltagskulturen von Jugendlichen dar, die in den Slums von Nairobi geboren wurden, dort aufgewachsen sind und noch immer dort leben. Darauf basierend entwickelt er ein Konzept für den Geographieunterricht, das durch die Schulung einer kritisch-reflexiven Bildkompetenz dazu beiträgt, die Perspektiven auf das Leben im kenianischen Slum zu differenzieren. Mit diesem exemplarischen Raumbeispiel werden Ansätze aufgezeigt, wie es gelingen kann, im Schulunterricht ein differenzierteres »Afrika«-Bild zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
Nákup knihy
Alltagskulturen in den Slums von Nairobi, Andreas Eberth
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Alltagskulturen in den Slums von Nairobi
- Podtitul
- Eine geographiedidaktische Studie zum kritisch-reflexiven Umgang mit Raumbildern
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andreas Eberth
- Vydavatel
- transcript
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3837647749
- ISBN13
- 9783837647747
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Mittels der Methode »reflexive Fotografie« stellt Andreas Eberth Alltagskulturen von Jugendlichen dar, die in den Slums von Nairobi geboren wurden, dort aufgewachsen sind und noch immer dort leben. Darauf basierend entwickelt er ein Konzept für den Geographieunterricht, das durch die Schulung einer kritisch-reflexiven Bildkompetenz dazu beiträgt, die Perspektiven auf das Leben im kenianischen Slum zu differenzieren. Mit diesem exemplarischen Raumbeispiel werden Ansätze aufgezeigt, wie es gelingen kann, im Schulunterricht ein differenzierteres »Afrika«-Bild zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.