Knihu momentálně nemáme skladem

Forschung und Gesellschaft 13
Direkte Demokratie, Eine Zukunftslösung? - Sichtweisen aus der Schweiz und Österreich
Autoři
Parametry
Více o knize
Welche Chancen und Risiken birgt die direkte Demokratie und wie muss man direktdemokratische Instrumente ausgestalten, um die Chancen zu maximieren und die Risiken zu minimieren? Die im Rahmen einer am 19. März 2018 in Kooperation mit der Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften abgehaltenen Podiumsdiskussion mit Andreas Auer, Franz Merli, Zoltán Tibor Pállinger, Adrian Vatter und Ewald Wiederin liefert die Grundlagen für eine informierte, wissenschaftsbasierte Erörterung eines der wichtigsten Themen der gegenwärtigen politischen Debatte.
Nákup knihy
Forschung und Gesellschaft 13, Oliver Jens Schmitt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Forschung und Gesellschaft 13
- Podtitul
- Direkte Demokratie, Eine Zukunftslösung? - Sichtweisen aus der Schweiz und Österreich
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Oliver Jens Schmitt
- Rok vydání
- 2019
- ISBN10
- 3700185553
- ISBN13
- 9783700185550
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Welche Chancen und Risiken birgt die direkte Demokratie und wie muss man direktdemokratische Instrumente ausgestalten, um die Chancen zu maximieren und die Risiken zu minimieren? Die im Rahmen einer am 19. März 2018 in Kooperation mit der Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften abgehaltenen Podiumsdiskussion mit Andreas Auer, Franz Merli, Zoltán Tibor Pállinger, Adrian Vatter und Ewald Wiederin liefert die Grundlagen für eine informierte, wissenschaftsbasierte Erörterung eines der wichtigsten Themen der gegenwärtigen politischen Debatte.