Knihobot

Öffentliche Verwaltung im Zeitalter der Digitalisierung

Analysen und Strategien zur Verbesserung des E-Governments aus rechtlicher Sicht

Parametry

  • 635 stránek
  • 23 hodin čtení

Více o knize

Die Digitalisierung der Verwaltung schreitet unaufhaltsam voran. E-Government muss sich mit Themen wie künstlicher Intelligenz, Blockchain, Mobile und Open Government sowie den rechtlichen Implikationen der Digitalisierung auseinandersetzen. Das Handbuch zum Recht der elektronischen Verwaltung behandelt umfassend die digitale Verwaltung, analysiert Defizite und bietet praxisgerechte Lösungen unter Berücksichtigung aller Rechtsebenen (Unions-, Bundes- und Landesrecht). Anhand anschaulicher Beispiele begleitet das Werk die Verwaltung in ihrem digitalen Transformationsprozess und thematisiert aktuelle Aspekte wie Portalverbund, Digitalkabinett, Digitalministerien, Govbots, Robotic Process Automation, Process Mining, die rechtliche Natur von KI sowie die Transparenz und Kontrolle von Algorithmen. Zudem wird die rechtliche Beurteilung automatisierter Verwaltungsentscheidungen behandelt. Die neue EU-Verordnung über das einheitliche digitale Zugangstor sowie weitere aktuelle Änderungen, wie der Digitalpakt Schule und die internetbasierte Kfz-Zulassung, sind bereits integriert. Annette Guckelberger, Professorin für Öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes, hat sich intensiv mit Digitalisierungsfragen im Staat und der Verwaltung beschäftigt, was sich in ihrer Vorreiterstudie zur elektronischen Gesetzesverkündung in Deutschland und ihrem Referat zum E-Government widerspiegelt.

Nákup knihy

Öffentliche Verwaltung im Zeitalter der Digitalisierung, Annette Guckelberger

Jazyk
Rok vydání
2019
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit