
Více o knize
Wenige Wochen vor der Generalsanierung der Akademie der bildenden Künste Wien erhielt Helmut Wimmer die Gelegenheit, die verlassenen Räumlichkeiten fotografisch festzuhalten. Unter einem Sofa fand er ein abgenutztes Paar Turnschuhe, das wie vergessen wirkte. Die offenen Schuhbänder und Farbspritzer auf dem Gewebe erstreckten sich über den Holzboden, wo sie sich im Laufe der Jahre in einer gestalterischen Zufälligkeit angesammelt hatten. Vorwiegend blaue und grüne Schattierungen bildeten abstrakte kartografische Landschaften, während vereinzelte rote Spritzer die Fläche akzentuierten. Diese Szene ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den unzähligen Arbeitsräumen der Akademie, die den Eindruck vermitteln, als wären die Benutzer*innen nur kurz abwesend und würden jederzeit zurückkehren. Es herrscht eine schwebende Gleichzeitigkeit von Ab- und Anwesenheit. Die Wände und Türen sind mit Zeichen, Symbolen und Pinselstrichen der Studierenden bedeckt, die von einer Nutzung zeugen, die über die Studienzeit hinausgeht. Vor der geplanten Renovierung treten diese Spuren besonders hervor und kontrastieren mit dem Verfall der Oberflächen, wodurch die Aura des Ortes verstärkt wird. Helmut Wimmer ließ sich von seinem inneren Gefühl leiten und wollte durch Ausschnitte ein imaginiertes Gesamtbild schaffen, um das Verbliebene vor dem endgültigen Verschwinden zu bewahren. In den Bildfolgen entstehen so immer wieder erzählerische Momente.
Nákup knihy
nun, Helmut Wimmer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.