
Parametry
Více o knize
Forchheim, einst fränkischer Königshof und Festung des Hochstifts Bamberg, hat eine lange Biertradition, die bis ins frühe 14. Jahrhundert zurückreicht. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde Bier zum bevorzugten Getränk in der Stadt. Die Entwicklung des Brauwesens wird in rund 100 Einzelartikeln dokumentiert, die die Geschichte der Schank- und Braustätten detailliert nachzeichnen. Seit 1406 ist das Kommunbrauwesen in einem Stadtbrauhaus nachweisbar. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Felsenkellern, die ab 1691 offiziell genutzt wurden. Insgesamt sind 30 Kellerwirtschaften und Schankplätze mit Felsenkellern zu finden, die aus 54 Kellerrechten bestehen. Mit dem Wachstum des Braugewerbes entstand die Büttner- und Brauerzunft, deren Geschichte bis ins 19. Jahrhundert dokumentiert ist, einschließlich eines Zunftbuchs von 1615, das alle Meister und Mitglieder verzeichnet. Auch die Familien, die mit diesen Handwerkszweigen verbunden waren, werden behandelt, wobei für die umfangreichsten Stammtafeln erstellt wurden. Der Abschluss umfasst unterhaltsame Geschichten über Wirtshäuser und Felsenkeller, die von alten Sagen bis zu Anekdoten des 19. Jahrhunderts reichen. Der Anhang bietet umfassende Quellen- und Literaturangaben sowie ein Register, das ein schnelles Auffinden von Informationen ermöglicht.
Nákup knihy
Biertradition in Forchheim, Reinhold Glas
- Jazyk
- Rok vydání
- 2019
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.