Knihobot

Experimentelle und modellbasierte Untersuchung der Wirkzusammenhänge zwischen Prozessparametern und mikrostrukturellen sowie mechanischen Eigenschaften am Beispiel des trockenen Bainitisierens von 100Cr6

Více o knize

Die thermomechanischen Beanspruchungen in modernen Kraftstoffeinspritzsystemen erfordern höchste mechanische und mikrostrukturelle Eigenschaften der Werkstoffe. Bainitische Gefügezustände haben sich als vorteilhaft erwiesen, doch die klassische bainitische Wärmebehandlung im Salzbad stößt aufgrund prozessbedingter Einschränkungen an ihre Grenzen. Das trockene Bainitisieren, ein Vakuumprozess mit Hochdruckgasabschreckung, bietet eine Lösung zur Vermeidung negativer Einflüsse. Diese Arbeit entwickelt ein umfassendes Prozessverständnis für das trockene Bainitisieren am Beispiel des Stahls 100Cr6. Zunächst werden das bainitische Umwandlungsverhalten durch Dilatometer- und in situ-XRD-Messungen analysiert. Danach werden die Auswirkungen der Wärmebehandlungsparameter auf die mikrostrukturellen und mechanischen Eigenschaften untersucht, einschließlich REM-Untersuchungen, Härtemessungen, Zugversuchen, Kerbschlagversuchen und Ermüdungsversuchen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die Identifikation entscheidender Parameter für eine optimale Prozessführung, die auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung zugeschnitten ist.

Nákup knihy

Experimentelle und modellbasierte Untersuchung der Wirkzusammenhänge zwischen Prozessparametern und mikrostrukturellen sowie mechanischen Eigenschaften am Beispiel des trockenen Bainitisierens von 100Cr6, Eric Dabrock

Jazyk
Rok vydání
2019
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit