Knihobot

Textanalyse als Kognitionskritik?

Více o knize

Abstract: Der vorliegende Reader versucht, einen konstruktiven Beitrag zur wissenschaftstheoretisch-methodologischen Diskussion der sogenannten qualitativen Inhaltsanalyse zu leisten. Dabei wird der unfruchtbare Gegensatz von quantitativer versus qualitativer, manifester versus latenter etc. Analyse aufgelöst durch die (diese Aspekte integrierende) Konzeption einer ideologie-kritischer Inhaltsanalyse, deren Möglichkeiten und Grenzen an vier Beispieluntersuchungen zur Kognitionskritik von Textproduzenten und -rezipienten verdeutlicht werden. Inhaltsverzeichnis: Norbert Groeben: Möglichkeiten und Grenzen der Kognitionskritik durch Inhaltsanalyse von Texten (1-21); Ullrich L. Günther: Sprachstil, Denkstil und Problemlöseverhalten. Inhaltsanalytische Untersuchungen über Dogmatismus und Abstraktheit (22-45); Bernhard H. Sowarka: Die Ideologiehaftigkeit kognitiver Strukturen in Texten (46-136); C. Michael Sommer, Peter Vorderer: Alltags-Rede-Texte: Aspekte von Verdinglichung in (rechtfertigenden)

Nákup knihy

Textanalyse als Kognitionskritik?, Peter Vorderer

Jazyk
Rok vydání
1987
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit