
Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisWirtschaftliche Mitbestimmung und Demokratisierung — Zur Einführung in den Sammelband.Mitbestimmung zwischen Arbeitspolitik und Interessenvertretung — Skizze eines Forschungsansatzes.Unternehmensmitbestimmung — mehr als Interessenvertretung mit anderen Mitteln?.Demokratisierung an der Macht vorbei — Mitbestimmung in Zeiten flexibler Arbeitsverhältnisse.Mitbestimmung am Arbeitsplatz: Eine neue Chance durch neue Technologien?.Eine Verhandlungstheorie der Mitbestimmung. Ein empirischer Test anhand des niederländischen Systems betrieblicher Demokratie.Wirkungen und Interessenwirksamkeit des MitbestG 76.Wirkungen von Unternehmensmitbestimmung im Hinblick auf die Wahrnehmung der Beschäftigten und ihrer Interessenvertretung.Mitbestimmung und Ansätze regionaler Struktur-und Beschäftigungspolitik.Industrielle Beziehungen im Wandel Ein internationaler Vergleich: Großbritannien, Italien und BRD.Kollektive Arbeitsbeziehungen und industrieller Wandel: Das Beispiel der Automobilindustrie.Mitbestimmung und politische Kultur im Ruhrgebiet.Zu den Autoren.
Nákup knihy
Mitbestimmung und Demokratisierung, Helmut Martens
- Jazyk
- Rok vydání
- 1989
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mitbestimmung und Demokratisierung
- Podtitul
- Stand und Perspektiven der Forschung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Helmut Martens
- Vydavatel
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydání
- 1989
- ISBN10
- 3824440113
- ISBN13
- 9783824440115
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- InhaltsverzeichnisWirtschaftliche Mitbestimmung und Demokratisierung — Zur Einführung in den Sammelband.Mitbestimmung zwischen Arbeitspolitik und Interessenvertretung — Skizze eines Forschungsansatzes.Unternehmensmitbestimmung — mehr als Interessenvertretung mit anderen Mitteln?.Demokratisierung an der Macht vorbei — Mitbestimmung in Zeiten flexibler Arbeitsverhältnisse.Mitbestimmung am Arbeitsplatz: Eine neue Chance durch neue Technologien?.Eine Verhandlungstheorie der Mitbestimmung. Ein empirischer Test anhand des niederländischen Systems betrieblicher Demokratie.Wirkungen und Interessenwirksamkeit des MitbestG 76.Wirkungen von Unternehmensmitbestimmung im Hinblick auf die Wahrnehmung der Beschäftigten und ihrer Interessenvertretung.Mitbestimmung und Ansätze regionaler Struktur-und Beschäftigungspolitik.Industrielle Beziehungen im Wandel Ein internationaler Vergleich: Großbritannien, Italien und BRD.Kollektive Arbeitsbeziehungen und industrieller Wandel: Das Beispiel der Automobilindustrie.Mitbestimmung und politische Kultur im Ruhrgebiet.Zu den Autoren.