![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
InhaltsverzeichnisTechnik und Technikdebatten: Bestimmung und Selbstbestimmung der modernen Gesellschaft.Technikbilder.Die beiden Grundhaltungen zur Frage der Technik: eutope und dystope Technikbilder.Entfaltung des eutopen Technikbildes.Modernisierung des eutopen Technikbildes.Entfaltung des dystopen Technikbildes.Modernisierung des dystopen Technikbildes.Eutope und dystope Technikbilder in der Computerisierungs-Debatte.Systematische Zusammenfassung grundlegender Elemente der eutopen und dystopen Technikbilder.Komplementäres Verhältnis der eutopen und dystopen Technikbilder.Typologie und Topologie von Technikbildern.Bisherige empirische Befunde.Eigene empirische Befunde.Technikbild und Weltbild.Naturbild: possessionistische und sympathetische Haltung zur Umwelt.Bild der Wissenschaftsgesellschaft: expertokratische und partizipative Haltung.Sozialbild der Gesellschaft: meritokratische und solidarische Haltung.Menschenbild: Hobbesianisch und Rousseauistisch.Gesamtbild der System- und Lebensweltorientierung.Einige Grundfaktoren im Technik-und Weltbild.Technikbild, Weltbild und Beruf.Unterschiedliche Grundhaltung der Berufsgruppen.Bipolares Technik-und Weltbild der Berufsgruppen.Technikbild, Weltbild und Persönlichkeitsstruktur.Verstandesbetonter Aktivismus und gefühlsgebundenes Weltvertrauen.Persönlichkeitsstruktur und Technikbild/Weltbild.Persönlichkeitsstruktur und Beruf.Technik- und Weltbilder als verhaltensorientierende Sinnkonstruktionen.- Stichprobenbeschreibung und Bericht zur Durchführung der Erhebung.- Fragebogen (Itemliste) und allgemeine Antwortverteilung.- Variablenschlüssel (was die Items indizieren).- Pearson Korrelationskoeffizienten für Technikbild, Naturbild, Wissensbild, Menschenbild, Sozialbild undPersönlichkeitstypus.Anmerkungen.Literatur.
Nákup knihy
Technikbilder, Joseph Huber
- Jazyk
- Rok vydání
- 1989
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Technikbilder
- Podtitul
- Weltanschauliche Weichenstellungen der Technologie- und Umweltpolitik
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Joseph Huber
- Vydavatel
- Westdt. Verl.
- Rok vydání
- 1989
- ISBN10
- 3531120107
- ISBN13
- 9783531120102
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- InhaltsverzeichnisTechnik und Technikdebatten: Bestimmung und Selbstbestimmung der modernen Gesellschaft.Technikbilder.Die beiden Grundhaltungen zur Frage der Technik: eutope und dystope Technikbilder.Entfaltung des eutopen Technikbildes.Modernisierung des eutopen Technikbildes.Entfaltung des dystopen Technikbildes.Modernisierung des dystopen Technikbildes.Eutope und dystope Technikbilder in der Computerisierungs-Debatte.Systematische Zusammenfassung grundlegender Elemente der eutopen und dystopen Technikbilder.Komplementäres Verhältnis der eutopen und dystopen Technikbilder.Typologie und Topologie von Technikbildern.Bisherige empirische Befunde.Eigene empirische Befunde.Technikbild und Weltbild.Naturbild: possessionistische und sympathetische Haltung zur Umwelt.Bild der Wissenschaftsgesellschaft: expertokratische und partizipative Haltung.Sozialbild der Gesellschaft: meritokratische und solidarische Haltung.Menschenbild: Hobbesianisch und Rousseauistisch.Gesamtbild der System- und Lebensweltorientierung.Einige Grundfaktoren im Technik-und Weltbild.Technikbild, Weltbild und Beruf.Unterschiedliche Grundhaltung der Berufsgruppen.Bipolares Technik-und Weltbild der Berufsgruppen.Technikbild, Weltbild und Persönlichkeitsstruktur.Verstandesbetonter Aktivismus und gefühlsgebundenes Weltvertrauen.Persönlichkeitsstruktur und Technikbild/Weltbild.Persönlichkeitsstruktur und Beruf.Technik- und Weltbilder als verhaltensorientierende Sinnkonstruktionen.- Stichprobenbeschreibung und Bericht zur Durchführung der Erhebung.- Fragebogen (Itemliste) und allgemeine Antwortverteilung.- Variablenschlüssel (was die Items indizieren).- Pearson Korrelationskoeffizienten für Technikbild, Naturbild, Wissensbild, Menschenbild, Sozialbild undPersönlichkeitstypus.Anmerkungen.Literatur.