![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zur Umsetzung der Richtlinie des Rates über den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt
Autoři
Parametry
Více o knize
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um ein Rechtsgutachten, das im Auftrag des Umweltbundesamtes zur Vorbereitung der innerstaatlichen Umsetzung der Richtlinie 90/313/EWG erstellt wurde. Diese besagt, daß alle natürlichen und juristischen Personen der Europäischen Gemeinschaft ein Recht auf Zugang zu Informationen über die Umwelt haben. Um einen verbesserten Umweltschutz zu ermöglichen, muß dabei kein Nachweis eines Interesses abgegeben werden. Bei der Erarbeitung des Gutachtens mußten folgende Stichworte besondere Berücksichtigung finden: Gesetzesgebungskompetenz, Gesetzesvorbehalte, Verfahrensregelungen, europarechtliche Vorgaben, Grundbegriffe, Umsetzungsmodelle, Eigentumsschutz, Rechtsschutz, Berufsfreiheit, Ausgestaltung des Informationszugangs sowie Ausnahmetatbestände.
Nákup knihy
Zur Umsetzung der Richtlinie des Rates über den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt, Uwe Erichsen
- Jazyk
- Rok vydání
- 1992
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Zur Umsetzung der Richtlinie des Rates über den freien Zugang zu Informationen über die Umwelt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Uwe Erichsen
- Vydavatel
- Erich Schmidt
- Rok vydání
- 1992
- ISBN10
- 3503033114
- ISBN13
- 9783503033119
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um ein Rechtsgutachten, das im Auftrag des Umweltbundesamtes zur Vorbereitung der innerstaatlichen Umsetzung der Richtlinie 90/313/EWG erstellt wurde. Diese besagt, daß alle natürlichen und juristischen Personen der Europäischen Gemeinschaft ein Recht auf Zugang zu Informationen über die Umwelt haben. Um einen verbesserten Umweltschutz zu ermöglichen, muß dabei kein Nachweis eines Interesses abgegeben werden. Bei der Erarbeitung des Gutachtens mußten folgende Stichworte besondere Berücksichtigung finden: Gesetzesgebungskompetenz, Gesetzesvorbehalte, Verfahrensregelungen, europarechtliche Vorgaben, Grundbegriffe, Umsetzungsmodelle, Eigentumsschutz, Rechtsschutz, Berufsfreiheit, Ausgestaltung des Informationszugangs sowie Ausnahmetatbestände.