![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die mongolischen Eroberungen des 13. Jahrhunderts verbreiteten nicht nur Furcht und Schrecken, sondern brachten europäischen Kaufleuten, Missionaren und Gesandtschaften erstmals auch die Möglichkeit, bis in den Osten Asiens vorzudringen. Damit verband sich ein Fluss von Informationen, die einerseits das Weltbild des Abendlandes an seinem östlichen Rand beträchtlich erweiterten, andererseits aber mit dem tradierten, letztlich auf die Antike zurückgehenden Asienwissen der Europäer in Einklang zu bringen waren. Die Untersuchung beschreibt Entstehung wie Verbreitung der Ostasienreiseberichte und verfolgt die Rezeption ihrer Kenntnisse durch die spätmittelalterliche Geographie, Geschichtsschreibung, Kunst und Dichtung. Die Überlegungen des Columbus konnten hieran anknüpfen. Ausgezeichnet mit dem 'Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses' 1992 des Verbandes der Historiker Deutschlands
Nákup knihy
Begegnungen mit China, Folker Reichert
- Jazyk
- Rok vydání
- 1992
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Begegnungen mit China
- Podtitul
- Die Entdeckung Ostasiens im Mittelalter
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Folker Reichert
- Vydavatel
- Thorbecke
- Rok vydání
- 1992
- ISBN10
- 3799557156
- ISBN13
- 9783799557153
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die mongolischen Eroberungen des 13. Jahrhunderts verbreiteten nicht nur Furcht und Schrecken, sondern brachten europäischen Kaufleuten, Missionaren und Gesandtschaften erstmals auch die Möglichkeit, bis in den Osten Asiens vorzudringen. Damit verband sich ein Fluss von Informationen, die einerseits das Weltbild des Abendlandes an seinem östlichen Rand beträchtlich erweiterten, andererseits aber mit dem tradierten, letztlich auf die Antike zurückgehenden Asienwissen der Europäer in Einklang zu bringen waren. Die Untersuchung beschreibt Entstehung wie Verbreitung der Ostasienreiseberichte und verfolgt die Rezeption ihrer Kenntnisse durch die spätmittelalterliche Geographie, Geschichtsschreibung, Kunst und Dichtung. Die Überlegungen des Columbus konnten hieran anknüpfen. Ausgezeichnet mit dem 'Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses' 1992 des Verbandes der Historiker Deutschlands