![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Stress, Hypermotorik, fehlende Konzentration u.ä. sind alltägliche Phänomene, mit denen es Erzieherinnen in Kindergärten und Horten zu tun haben. Diese Phänomene näher zu untersuchen und vor allem Kindern Möglichkeiten zu einer besseren Bewältigung schwieriger Situationen anzubieten, ist das Anliegen dieses Buches. Die Autoren beschreiben im ersten Teil die wichtigsten theoretischen Grundlagen wie die Anforderungen, Überforderungen, das Bewältigungsverhalten von Kindern und das Konzept der „Entspannung“. Die praktische Durchführung findet sich im zweiten Teil des Buches. Anregungen für Eltern(-abende), Rahmenbedingungen in der Einrichtung, Durchführung der Entspannung, Probleme und vieles andere werden anschaulich geschildert. Der dritte Teil enthält die für die praktische Durchführung notwendigen Geschichten, Spiele und Übungen. Andrea Erkert ist Erzieherin und leitet einen Kindergarten. Sabine Friedrich und Dr. Volker Friebel sind Diplom-Psychologen und arbeiten in der Fortbildung von Erzieherinnen.
Nákup knihy
Kreative Entspannung im Kindergarten, Volker Friebel
- Jazyk
- Rok vydání
- 1993
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kreative Entspannung im Kindergarten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Friebel
- Vydavatel
- Lambertus
- Rok vydání
- 1993
- ISBN10
- 3784106633
- ISBN13
- 9783784106632
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Stress, Hypermotorik, fehlende Konzentration u.ä. sind alltägliche Phänomene, mit denen es Erzieherinnen in Kindergärten und Horten zu tun haben. Diese Phänomene näher zu untersuchen und vor allem Kindern Möglichkeiten zu einer besseren Bewältigung schwieriger Situationen anzubieten, ist das Anliegen dieses Buches. Die Autoren beschreiben im ersten Teil die wichtigsten theoretischen Grundlagen wie die Anforderungen, Überforderungen, das Bewältigungsverhalten von Kindern und das Konzept der „Entspannung“. Die praktische Durchführung findet sich im zweiten Teil des Buches. Anregungen für Eltern(-abende), Rahmenbedingungen in der Einrichtung, Durchführung der Entspannung, Probleme und vieles andere werden anschaulich geschildert. Der dritte Teil enthält die für die praktische Durchführung notwendigen Geschichten, Spiele und Übungen. Andrea Erkert ist Erzieherin und leitet einen Kindergarten. Sabine Friedrich und Dr. Volker Friebel sind Diplom-Psychologen und arbeiten in der Fortbildung von Erzieherinnen.