Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Ur-Geschichte im Ruhrgebiet

Více o knize

Elmar-Björn Krause und Birgit Mecke (Hrsg.), Ur- Geschichte im Ruhrgebiet. Thema des Buches ist die Vorgeschichte einer Region Nordwestdeutschlands, die durch den Menschen während eines langen Entwicklungsprozesses von einer Natur- zu einer Kulturlandschaft umgestaltet wurde, bevor sie sich in der Neuzeit zu einem der größten industriellen Ballungsräume Europas entwickelte. In zahlreichen Beiträgen zur Archäologie, Naturwissenschaft und Geschichte wird die lange Vergangenheit dieser Region als natürlicher Lebensraum des Menschen von der Steinzeit bis zur frühen Neuzeit beleuchtet und dargestellt. Aus dem Inhalt: Säugetierreste aus westfälischen Sand- und Kiesgruben. - Achtzig Jahre Altsteinzeitforschung im Emschertal. - Bronzezeitliches Gräberfeld von Bottrop. - Straßen zwischen Vorgeschichte und Gegenwart. anhand archäologischer Quellen. - Herrenhof und Baumsärge, frühmittelalterliche Besiedlung von Schwelm und Elberfeld. - Mittelalter in Bottrop. - Turmhügel in Herne, ein Wohnsitz der Herren von Strünkede, u. a. m. Mit Beiträgen von: O. Ellger, H. W. Große-Wilde, Chr. Grünewald. C. Hackler, W. Henke, E.-B. Krause, B. Mecke, J. Niemeyer, H. Polenz, D. Schäfer, B. Trier, G. Wand-Seyer, u. a.

Nákup knihy

Ur-Geschichte im Ruhrgebiet, Elmar-Björn Krause

Jazyk
Rok vydání
1992
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu