Parametry
Více o knize
Von einer alle Gestaltungsebenen integrierenden Theorie des Arbeitsrechts ist man immer noch weit entfernt. Isbesondere sind die Begriffe Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Begriffsbestimmung und rechtspolitischer Dimension umstritten. Zur Beurteilung der unterschiedlichen theoretischen und rechtspolitischen Lösungsansätze ist eine genaue Kenntnis der historischen Zusammanhänge unerlässlich. Für die Zeit bis 1918 konzentriert sich der Autor auf die wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung im Bezug auf die sich entwickelnde Arbeitsverfassung: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis werden als rechtsdogmatische Grundbegriffe und in ihrer rechtspolitischen Antriebsfunktion hinsichtlich der Weiterentwicklung der Arbeitsverfassung untersucht, Wechselwirkungen zwischen Individualvertrag, betrieblicher Mitbestimmung und Tarifverträgen in den verschiedenen Konzepten herausgearbeitet und auf die Wertungsprinzipien Freiheit des Arbeitsvertrages, Freiheit im Arbeitsverhältnis und Freiheit vor dem Arbeitsverhältnis bezogen.
Nákup knihy
Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland, Martin Becker
- Jazyk
- Rok vydání
- 1995
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Becker
- Vydavatel
- Klostermann
- Rok vydání
- 1995
- ISBN10
- 3465028376
- ISBN13
- 9783465028376
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Von einer alle Gestaltungsebenen integrierenden Theorie des Arbeitsrechts ist man immer noch weit entfernt. Isbesondere sind die Begriffe Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Begriffsbestimmung und rechtspolitischer Dimension umstritten. Zur Beurteilung der unterschiedlichen theoretischen und rechtspolitischen Lösungsansätze ist eine genaue Kenntnis der historischen Zusammanhänge unerlässlich. Für die Zeit bis 1918 konzentriert sich der Autor auf die wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung im Bezug auf die sich entwickelnde Arbeitsverfassung: Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis werden als rechtsdogmatische Grundbegriffe und in ihrer rechtspolitischen Antriebsfunktion hinsichtlich der Weiterentwicklung der Arbeitsverfassung untersucht, Wechselwirkungen zwischen Individualvertrag, betrieblicher Mitbestimmung und Tarifverträgen in den verschiedenen Konzepten herausgearbeitet und auf die Wertungsprinzipien Freiheit des Arbeitsvertrages, Freiheit im Arbeitsverhältnis und Freiheit vor dem Arbeitsverhältnis bezogen.