Parametry
Více o knize
Den zumeist stillschweigenden Glauben an die Gewaltfreiheit und insofern die Legitimität von Tauschbeziehungen hat die fortgeschrittene Ökonomik ins Prinzipielle zu heben versucht. Mit Ronald H. Coase als einem Wegbereiter behauptet James M. Buchanan die Selbstelimination externer Effekte durch Tausch. Diesseits einer transzendental gesetzten Ökonomik lässt sich der reine Tausch allerdings als nichts anderes als die „rationale“ Form des Rechts des Stärkeren dechiffrieren. Das gilt auch für den paradigmatischen Markttausch. Der kritische Gang durch das Werk moderner ökonomischer Klassiker (Coase, Buchanan) erlaubt es, den Blick zu schärfen für die Gewalt, die im realgeschichtlichen Platz greifenden Prinzip Markt verborgen liegt.
Nákup knihy
Das Prinzip Markt, Ulrich Thielemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Prinzip Markt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Thielemann
- Vydavatel
- Haupt
- Rok vydání
- 1996
- ISBN10
- 3258053391
- ISBN13
- 9783258053394
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Den zumeist stillschweigenden Glauben an die Gewaltfreiheit und insofern die Legitimität von Tauschbeziehungen hat die fortgeschrittene Ökonomik ins Prinzipielle zu heben versucht. Mit Ronald H. Coase als einem Wegbereiter behauptet James M. Buchanan die Selbstelimination externer Effekte durch Tausch. Diesseits einer transzendental gesetzten Ökonomik lässt sich der reine Tausch allerdings als nichts anderes als die „rationale“ Form des Rechts des Stärkeren dechiffrieren. Das gilt auch für den paradigmatischen Markttausch. Der kritische Gang durch das Werk moderner ökonomischer Klassiker (Coase, Buchanan) erlaubt es, den Blick zu schärfen für die Gewalt, die im realgeschichtlichen Platz greifenden Prinzip Markt verborgen liegt.