Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert
Vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution
Autoři
Parametry
Více o knize
Die mit Thomas Morus einsetzende klassische Utopietradition hat den Geltungsanspruch eines regulativen Prinzips bzw. eines Ideals vertreten. Das änderte sich im 18. Jahrhundert grundlegend. Wie die Aufklärung das Problem praktischer Wirklichkeitsveränderung in den Utopie-Diskurs einbrachte und dabei das 19. Jahrhundert antizipierende Formen der Legitimierung gesellschaftlicher Praxis hervorbrachte, ist das systematische Erkenntnisinteresse der in diesem Band gesammelten Beiträge. Sie sind aus dem Symposion zum Thema „Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert“ hervorgegangen, das im Frühjahr 1995 am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung in Halle stattgefunden hat.
Nákup knihy
Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert, Monika Neugebauer-Wölk
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert
- Podtitul
- Vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Monika Neugebauer-Wölk
- Vydavatel
- Niemeyer
- Rok vydání
- 1996
- ISBN10
- 3484810041
- ISBN13
- 9783484810044
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die mit Thomas Morus einsetzende klassische Utopietradition hat den Geltungsanspruch eines regulativen Prinzips bzw. eines Ideals vertreten. Das änderte sich im 18. Jahrhundert grundlegend. Wie die Aufklärung das Problem praktischer Wirklichkeitsveränderung in den Utopie-Diskurs einbrachte und dabei das 19. Jahrhundert antizipierende Formen der Legitimierung gesellschaftlicher Praxis hervorbrachte, ist das systematische Erkenntnisinteresse der in diesem Band gesammelten Beiträge. Sie sind aus dem Symposion zum Thema „Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert“ hervorgegangen, das im Frühjahr 1995 am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung in Halle stattgefunden hat.