Parametry
Více o knize
Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die sich für die frühe Vorbeugung süchtigen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen einsetzen wollen. Die vielfältigen Anregungen und praktischen Übungen zeigen neue Wege der Suchtprävention. Suchtprävention in Schule und Jugendarbeit hat nichts zu tun mit dem Wissenserwerb über Drogenwirkungen. Sie kann aber zum pädagogischen Prinzip im alltäglichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen werden, wenn sie folgende Aufgaben erfüllt: - Erziehung zu Selbständigkeit und Selbstverantwortung - Förderung von Selbstwertgefühl und Genußfähigkeit - Förderung der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit - Förderung von Kreativität und Erlebnisfähigkeit - Erziehung zur Kritik- und Konfliktfähigkeit. Solche Suchtprävention leistet einen wichtigen Beitrag zum Orientierungsbedürfnis von Kindern und Jugendlichen und weist den Weg in die Un-"AbhängigkeitSchritte Der Autor Heinz Kaufmann, Jg. 1949. Er ist Lehrer an einer Haupt-/Realschule in Berlin und Fachseminarleiter für Suchtprävention und leitet Fortbildungsveranstaltungen beim Berliner Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung und Schulentwicklung; Ausbilder in Gestaltpädagogik.
Nákup knihy
Suchtvorbeugung in der Praxis, Heinz Kaufmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1997
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Suchtvorbeugung in der Praxis
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Kaufmann
- Vydavatel
- Beltz
- Vydavatel
- 1997
- ISBN10
- 340762333X
- ISBN13
- 9783407623331
- Série
- Beltz Praxis
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Ein unentbehrlicher Praxisleitfaden für alle, die sich für die frühe Vorbeugung süchtigen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen einsetzen wollen. Die vielfältigen Anregungen und praktischen Übungen zeigen neue Wege der Suchtprävention. Suchtprävention in Schule und Jugendarbeit hat nichts zu tun mit dem Wissenserwerb über Drogenwirkungen. Sie kann aber zum pädagogischen Prinzip im alltäglichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen werden, wenn sie folgende Aufgaben erfüllt: - Erziehung zu Selbständigkeit und Selbstverantwortung - Förderung von Selbstwertgefühl und Genußfähigkeit - Förderung der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit - Förderung von Kreativität und Erlebnisfähigkeit - Erziehung zur Kritik- und Konfliktfähigkeit. Solche Suchtprävention leistet einen wichtigen Beitrag zum Orientierungsbedürfnis von Kindern und Jugendlichen und weist den Weg in die Un-"AbhängigkeitSchritte Der Autor Heinz Kaufmann, Jg. 1949. Er ist Lehrer an einer Haupt-/Realschule in Berlin und Fachseminarleiter für Suchtprävention und leitet Fortbildungsveranstaltungen beim Berliner Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung und Schulentwicklung; Ausbilder in Gestaltpädagogik.