Knihobot

Sportwissenschaftler auf dem Weg in die Arbeitswelt

Eine Studie zum beruflichen Werdegang von Absolventen des Studiengangs Diplom-Sportwissenschaft an der Universität Hamburg

Parametry

Více o knize

Bis in die 70er Jahre lag der Fokus sportwissenschaftlicher Hochschulen auf der Ausbildung von Sportlehrern für öffentliche Schulen, wobei ein praxisnahes Studium als Qualitätsmerkmal galt. Mit der Erkenntnis, dass der Bedarf an Sportlehrern langfristig nicht steigen würde, reagierte der Fachbereich Sportwissenschaft an der Universität Hamburg frühzeitig und etablierte einen neuen Diplomstudiengang. Dieser konnte sich jedoch nicht an klaren Berufsbildern orientieren, was zu einem offenen Studienangebot mit vielen Wahlmöglichkeiten führte. Die Schwerpunkte lagen auf „Betrieb, Freizeit, Weiterbildung“, „Behinderten- und Sozialarbeit“ sowie „Medien und Journalismus“. Diese flexible Verbindung von Ausbildung und Beschäftigung brachte Unsicherheiten für Studierende und Lehrende mit sich. Viele praxisorientierte Teile des Studiums hatten den Charakter von Berufserkundungen, was neue interdisziplinäre Forschungsfelder eröffnete. Nach fast fünfzehn Jahren war eine umfassende systematische Evaluation nötig, die von Thomas Thiele und Jan-Peter Timmermann durchgeführt wurde. Sie untersuchten die Beschäftigungschancen, den erreichbaren Berufsstatus und die Wege in den Arbeitsmarkt. Zudem wurden die Wünsche der Absolventen, deren aktuelle Beschäftigungen und die Erfüllung ihrer Berufswünsche analysiert. Die Studie bietet wertvolle Erkenntnisse für Hochschulen und Absolventen sportwissenschaftlicher Studiengänge hinsichtlich ihrer beruflich

Nákup knihy

Sportwissenschaftler auf dem Weg in die Arbeitswelt, Thomas Thiele

Jazyk
Rok vydání
1997
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit