
Parametry
Více o knize
Diese Monographie präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das sich mit dem Bild Lateinamerikas in deutschen Zeitungen und Zeitschriften beschäftigt. Sie behandelt eine Umbruchperiode in Lateinamerika, in der bourbonische Reformen die Kolonialgesellschaft veränderten und Unabhängigkeitsrevolutionen die spanische und portugiesische Herrschaft stürzten, was zur Entstehung neuer Nationalstaaten führte. Die Quelle „Periodika“ eignet sich besonders für diese Untersuchung, da sie langfristige Entwicklungen widerspiegelt und weit verbreitet gelesen wurde. Anhand lateinamerikanischer Beispiele diskutierte man die Gründung von Republiken und deren Verfassungen. Das wirtschaftliche Potenzial des befreiten Kontinents wurde erhofft, was ein großes Interesse an den geographischen, demographischen und sozialen Verhältnissen sowie der Mentalität der Bewohner zur Folge hatte. Es wird analysiert, in welchen Periodika, wann und wie häufig über verschiedene Regionen Lateinamerikas berichtet wurde und welche politischen Ereignisse und wirtschaftlichen Konjunkturen das Interesse beeinflussten. Die Themenwahl umfasst Tagespolitik, Wirtschaft, Geographie, Bevölkerungsstatistik sowie die Sitten der iberoamerikanischen Gesellschaft, einschließlich Geschlechterverhältnisse. Zudem werden dominante Stereotypen wie „der Kreole“, „der Indianer“, „der Mischling“ und „der Neger“ untersucht und deren Bedeutung für das Selbstverständnis der Europäe
Nákup knihy
Lateinamerika in Periodika deutscher Regionen, Ulrike Schmieder
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.