
Více o knize
Die Sozialpsychiatrie verstand sich lange Zeit als Reformprojekt mit dem Ziel, alltagsnahe Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen zu schaffen. Dabei wurde die systematische Reflexion der neu entstandenen Praxis oft vernachlässigt. Dieser Band trägt zur methodischen Weiterentwicklung bei, indem er die Einführung von Methoden der Praxisreflexion und Selbstevaluation im sozialpsychiatrischen Praxisfeld systematisch behandelt. Diese Methoden ermöglichen eine kontinuierliche Dokumentation und Evaluation von Beratungs- und Hilfeprozessen. Der Autor beschreibt typische Problemkonstellationen vor dem Hintergrund systemischer Theorie- und Beratungsansätze, wodurch es gelingt, in festgefahrenen Konflikten lösungsorientierte Perspektiven zu entwickeln und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken. Die vorgestellten Verfahren der Praxisreflexion und Selbstevaluation sind besonders für die kontinuierliche Anwendung im sozialpsychiatrischen Alltag geeignet. Damit liefert das Buch bedeutende Impulse für eine ganzheitlich orientierte Qualitätsentwicklung in der Sozialpsychiatrie. Dr. Jürgen Armbruster, Dipl.-Sozialpädagoge (FH) und Systemischer Familientherapeut, leitet den Fachbereich Sozialpsychiatrie der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. und ist Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Nákup knihy
Praxisreflexion und Selbstevaluation in der Sozialpsychiatrie, Jürgen Armbruster
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.