Knihobot

Medienerziehung im Kindergarten

Theoretische Grundlagen und empirische Befunde

Autoři

Parametry

  • 532 stránek
  • 19 hodin čtení

Více o knize

Inhaltsverzeichnis 1. Medienerziehung: Begriffsumschreibung, Ziele und Konzepte. 1.1 Begriffsklärung. 1.2 Hauptziele der Medienerziehung. 1.3 Konzepte der Medienerziehung. 2. Medienerziehung im Kindergarten: Bedarf und Anforderungen. 2.1 Systematisierung von Argumenten für den Bedarf an Medienerziehung. 2.2 Bedarfsargumente aus Politik und Praxis. 2.3 Forschungsergebnisse als Basis für Bedarfsargumente und Qualifikationsanforderungen. 3. Praxis der Medienerziehung im Kindergarten und deren Bedingungen. 3.1 Rahmenfaktoren für Medienerziehung im Kindergarten. 3.2 Medienpädagogische Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen. 3.3 Variablen auf Seiten der Erzieherinnen. 3.4 Praxisanregungen, Materialien und Maßnahmen zur Medienerziehung im Kindergarten. 4. Basisannahmen und Fragestellungen der Untersuchung. 4.1 Theoretisches Modell medienerzieherischen Verhaltens und Handelns im Kindergarten. 4.2 Fragestellungen der Untersuchung. 5. Untersuchungsdesign, Variablen und Durchführung. 5.1 Untersuchungsmodule. 5.2 Variablen der empirischen Teilstudien. 5.3 Entwicklung der Erhebungsinstrumente, Durchführung und Stichproben der empirischen Untersuchungsmodule. 5.4 Auswertungsstrategien. 6. Ergebnisse der empirischen Untersuchungen. 6.1 Rahmendaten der Kindergärten. 6.2 Private Medienausstattung und -nutzung der Erzieherinnen. 6.3 Medienerzieherische Qual

Nákup knihy

Medienerziehung im Kindergarten, Ulrike Six

Jazyk
Rok vydání
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit