Knihobot

Medien zwischen Herrschaft und Revolte

Hodnocení knihy

2,5(2)Ohodnotit

Parametry

  • 341 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Die Untersuchung beleuchtet die gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1400 und 1700, in denen bedeutende soziale und technische Neuerungen wie Renaissance, Frühkapitalismus, Bauernkriege, Reformation und Absolutismus stattfanden. Unter Berücksichtigung des aktuellen medienwissenschaftlichen Forschungsstandes wird analysiert, inwieweit verschiedene Medien zu diesem tiefgreifenden Wandel beigetragen haben. Gesellschaftsgeschichte wird hier als Medienkulturgeschichte dargestellt. Anhand bereits nachgewiesener Tatsachen werden die zentralen Entwicklungslinien für den behandelten Zeitraum von Werner Faulstich überzeugend herausgearbeitet. Besonders betont wird die abnehmende Bedeutung von Menschmedien, die zunehmend auf Berufsrollen reduziert werden, sowie die parallele Entstehung neuer Medien wie Zeitungen und Büchern. Es wird aufgezeigt, dass gesellschaftliche Entwicklungen stets auch mit Medienentwicklungen einhergingen und wie neue Medien aus alten hervorgingen. Eine zentrale Funktion der Medienkultur in den drei Jahrhunderten ist die Instrumentalisierung der Medien „zwischen Herrschaft und Revolte“, was ihre ausgeprägte agitatorische Rolle unterstreicht. Die Medien der frühen Neuzeit fungierten primär als Kampfmedien.

Nákup knihy

Medien zwischen Herrschaft und Revolte, Werner Faulstich

Jazyk
Rok vydání
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

2,5
Nic moc
2 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.