Knihobot

Pawels Briefe

Hodnocení knihy

3,7(88)Ohodnotit

Více o knize

Die Briefe des Großvaters von Monika Maron, verfasst 1942 aus dem Ghetto Belchatow, blieben viele Jahre unbeachtet auf dem Speicher. Pawel, geboren 1879, wurde erst mit sieben Jahren amtlich als Schloma registriert, was später sein Todesurteil wurde. „Er wurde als Jude geboren, er ist als Jude gestorben, aber er hat nicht als Jude gelebt.“ Als konvertierter Baptist lebte er mit seiner Frau Josefa in Berlin und wurde 1939 aufgefordert, nach Polen zurückzukehren. Josefa stand vor der Wahl, ihn zu verlassen oder ihn zu begleiten, und entschied sich für Letzteres. Sie starb 1942 einsam und leidend an Krebs, während Pawel im Ghetto Belchatow ermordet wurde. Monika Maron beschreibt in ihrem eindringlichen Stil zwei zentrale Abschnitte der deutschen Geschichte: die Zeit des Dritten Reichs mit der Judenverfolgung und den Zweiten Weltkrieg sowie den Wiederaufbau und die Teilung Deutschlands bis zum Fall der Mauer. Die Briefe thematisieren die verzweifelte Suche einer Familie nach einem Ausweg aus ihrer Biographie, während die Geschichte unbarmherzig schneller war.

Nákup knihy

Pawels Briefe, Monika Maron

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

3,7
Velmi dobrá
88 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.