![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Eine wissenschaftliche Behandlung pädagogischer Maßstäbe ist möglich. Zur Begründung solcher Maßstäbe wird eine Methode entwickelt und grundlegende Bestimmungen der pädagogischen Ethik werden erarbeitet. Eine wissenschaftliche Behandlung pädagogischer Maßstäbe ist möglich. Zur Begründung solcher Maßstäbe wird eine Methode entwickelt und grundlegende Bestimmungen der pädagogischen Ethik werden erarbeitet. Die Tragfähigkeit der entwickelten Methode wird anschließend anhand der wichtigsten Erziehung im Leben eines jeden Menschen, nämlich der elterlichen Erziehung, geprüft und die Grundaussagen der pädagogischen Ethik werden spezifiziert. Eltern haben zwei Aufgaben: Sie müssen die Kinder moralisch erziehen und den Interessen des Kindes gerecht werden. Während es zur moralischen Erziehung eine breite Forschung gibt, wurden die kindlichen Interessen bisher kaum systematisch behandelt, obwohl immer wieder gefordert wird, die Erziehung möge am Wohl des Kindes orientiert sein. Deshalb wird untersucht, worin das Glück des Kindes bestehen könnte, und es werden die Probleme einer Erziehung aufgezeigt, die sich dem gegenwärtigen und zukünftigen Glück des Kindes verpflichtet. InteressentInnen: Erziehungswissenschaftle r, Philosophen.
Nákup knihy
Ethik des Erziehens, Thomas Fuhr
- Jazyk
- Rok vydání
- 1998
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ethik des Erziehens
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Fuhr
- Vydavatel
- Dt. Studien-Verl.
- Rok vydání
- 1998
- ISBN10
- 3892718385
- ISBN13
- 9783892718383
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Eine wissenschaftliche Behandlung pädagogischer Maßstäbe ist möglich. Zur Begründung solcher Maßstäbe wird eine Methode entwickelt und grundlegende Bestimmungen der pädagogischen Ethik werden erarbeitet. Eine wissenschaftliche Behandlung pädagogischer Maßstäbe ist möglich. Zur Begründung solcher Maßstäbe wird eine Methode entwickelt und grundlegende Bestimmungen der pädagogischen Ethik werden erarbeitet. Die Tragfähigkeit der entwickelten Methode wird anschließend anhand der wichtigsten Erziehung im Leben eines jeden Menschen, nämlich der elterlichen Erziehung, geprüft und die Grundaussagen der pädagogischen Ethik werden spezifiziert. Eltern haben zwei Aufgaben: Sie müssen die Kinder moralisch erziehen und den Interessen des Kindes gerecht werden. Während es zur moralischen Erziehung eine breite Forschung gibt, wurden die kindlichen Interessen bisher kaum systematisch behandelt, obwohl immer wieder gefordert wird, die Erziehung möge am Wohl des Kindes orientiert sein. Deshalb wird untersucht, worin das Glück des Kindes bestehen könnte, und es werden die Probleme einer Erziehung aufgezeigt, die sich dem gegenwärtigen und zukünftigen Glück des Kindes verpflichtet. InteressentInnen: Erziehungswissenschaftle r, Philosophen.