![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
„Total Quality“ ist nicht in erster Linie ein technologisches Problem, sondern eine Führungsfrage. Denn nur gut geführte Mitarbeiter können „Lust auf Qualität“ entwickeln. Mit wenig Theorie und dafür reichlich Praxisbeispielen ist dieses Buch ein Arbeitsmittel für alle Führungskräfte, die konkrete Handlungsempfehlungen für ihre tägliche Arbeit suchen. Denn eins ist klar: Nur erstklassig geführte Mitarbeiter, die ein hochentwickeltes Verständnis von ihrer Arbeit haben, sind überhaupt willens und in der Lage, echte Qualitätsstrategien im Arbeitsalltag zu verankern und umzusetzen. Mit zahlreichen Abbildungen. Prof. Dr. Manfred Richter, 10 Jahre Praxis in einem technischen Beruf, danach Jurastudium, Direktionsassistent und 26 Jahre Lehrtätigkeit im Fachhochschuldienst mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Personalführung. Gleichzeitig langjährige Mitarbeit in Arbeitskreisen von Personalleitern und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGfP).
Nákup knihy
Personalführung im Qualitätsmanagement, Manfred Richter
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Personalführung im Qualitätsmanagement
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Manfred Richter
- Vydavatel
- Hanser
- Rok vydání
- 1999
- ISBN10
- 3446211624
- ISBN13
- 9783446211629
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- „Total Quality“ ist nicht in erster Linie ein technologisches Problem, sondern eine Führungsfrage. Denn nur gut geführte Mitarbeiter können „Lust auf Qualität“ entwickeln. Mit wenig Theorie und dafür reichlich Praxisbeispielen ist dieses Buch ein Arbeitsmittel für alle Führungskräfte, die konkrete Handlungsempfehlungen für ihre tägliche Arbeit suchen. Denn eins ist klar: Nur erstklassig geführte Mitarbeiter, die ein hochentwickeltes Verständnis von ihrer Arbeit haben, sind überhaupt willens und in der Lage, echte Qualitätsstrategien im Arbeitsalltag zu verankern und umzusetzen. Mit zahlreichen Abbildungen. Prof. Dr. Manfred Richter, 10 Jahre Praxis in einem technischen Beruf, danach Jurastudium, Direktionsassistent und 26 Jahre Lehrtätigkeit im Fachhochschuldienst mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Personalführung. Gleichzeitig langjährige Mitarbeit in Arbeitskreisen von Personalleitern und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGfP).