
Parametry
Více o knize
Ausgehend von dem Referenzhorizont aktueller Debatten zur Parlamentsreform geben Wilhelm Hofmann und Gisela Riescher einen systematischen Überblick über die wichtigsten theoretischen Positionen zum Parlamentarismus vom Mittelalter bis heute. Textnah rekonstruieren sie die entscheidenden historischen Argumentationslinien bezüglich grundlegender Ideale und institutioneller Mechanismen parlamentarischer Demokratie (Repräsentation, Wahl, Gewaltenteilung, Opposition etc.) und analysieren die verschiedenen ideologischen parlamentarismustheoretischen Positionen vom Liberalismus über Sozialismus / Kommunismus und Konservativismus bis zum Positivismus. Auswahlbibliographie, Register und eine ausführliche Erklärung der wichtigsten Begriffe und Definitionen im Umfeld parlamentarischer Demokratie vervollständigen diesen Band, der zur Zeit als einziger auf neuestem Stand in das Phänomen ›Parlamentarismus‹ einführt.
Nákup knihy
Einführung in die Parlamentarismustheorie, Wilhelm Hofmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einführung in die Parlamentarismustheorie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wilhelm Hofmann
- Vydavatel
- Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
- Rok vydání
- 1999
- ISBN10
- 3534129776
- ISBN13
- 9783534129775
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Ausgehend von dem Referenzhorizont aktueller Debatten zur Parlamentsreform geben Wilhelm Hofmann und Gisela Riescher einen systematischen Überblick über die wichtigsten theoretischen Positionen zum Parlamentarismus vom Mittelalter bis heute. Textnah rekonstruieren sie die entscheidenden historischen Argumentationslinien bezüglich grundlegender Ideale und institutioneller Mechanismen parlamentarischer Demokratie (Repräsentation, Wahl, Gewaltenteilung, Opposition etc.) und analysieren die verschiedenen ideologischen parlamentarismustheoretischen Positionen vom Liberalismus über Sozialismus / Kommunismus und Konservativismus bis zum Positivismus. Auswahlbibliographie, Register und eine ausführliche Erklärung der wichtigsten Begriffe und Definitionen im Umfeld parlamentarischer Demokratie vervollständigen diesen Band, der zur Zeit als einziger auf neuestem Stand in das Phänomen ›Parlamentarismus‹ einführt.