
Více o knize
Die Metamorphosen der Märchen erkunden verschiedene Arten von Verwandlungen, die Wirkungseinheiten organisieren können. Typische Verwandlungssorten wie Bestimmen, Tauschen, Täuschen, Aufs-Ganze-Gehen, Teilen, Zerstören und Revoltieren werden in paradoxen Wendungen dargestellt. Dabei ist die Richtung dieser Verwandlungen oft nicht eindeutig. Wenn eine Verwandlung unser Handeln und Leiden beeinflusst, spielt es zunächst keine Rolle, ob wir sie aktiv gestalten, erleiden oder bei anderen beobachten. Es geht um den Wirkungskreis seltsamer Gegensätze, die uns sowohl anziehen als auch abstoßen können. Diese Bilder der Realität werden in unseren Alltags- und Lebensprozessen bedeutend. Symbole wie das Wegfliegen oder Niederfallen einer Feder können verschiedene Wirkungszusammenhänge repräsentieren. Auch die Entwicklung des Blicks oder künstlicher (Augen-)Gläser kann sowohl bedrohliche als auch erkenntnisfördernde Aspekte annehmen. Ein weiteres Paradox ist, dass Verwandlungen ihre Eigenart nur durch die Bindung an Formen gewinnen, die ein typisches Getriebe mit spezifischen Wirkungsverhältnissen, Chancen und Begrenzungen festlegen. Dies ist entscheidend für die Analyse von Märchen und präzisiert die Verwandlungsarten in den jeweiligen Kontexten.
Nákup knihy
Märchenanalyse, Wilhelm Salber
- Jazyk
- Rok vydání
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.