Knihobot

Deutsche Pressegeschichte

Parametry

Více o knize

Um 1440/50 erfand Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Fünfzig Jahre später erschienen die ersten „Neuen Zeitungen“, ein weiteres Jahrhundert danach die Vorläufer von Tagespresse und Zeitschriften. Seither haben sich die Printmedien kontinuierlich ausdifferenziert. Die vorliegende Einführung stellt vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die Entwicklungen der Presse, die Herausbildung und Veränderungen von Öffentlichkeit, Medienpolitik und -recht, sowie die Professionalisierung der publizistischen Berufe dar. Sie konzentriert sich dabei auf Deutschland, beschreibt aber auch exemplarisch die Einflüsse anderer Länder auf die deutsche Presselandschaft. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Journalistik, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie der Medien- und Literaturwissenschaft und der Neueren Geschichte.

Vydání

Nákup knihy

Deutsche Pressegeschichte, Rudolf Stöber

Jazyk
Rok vydání
2000
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit