
Parametry
Více o knize
Globalisierung ist ein zentrales Thema zahlreicher Publikationen der letzten Jahre, das vor allem Vernetzung im ökonomischen Bereich bedeutet. Gleichzeitig sind Prozesse der Fragmentierung und Marginalisierung zu beobachten, die tiefgreifende soziale und ökologische Auswirkungen haben. Die technischen Möglichkeiten der globalen Wirtschaft führen zu erheblichen ökologischen Veränderungen, insbesondere im Energie- und Produktionssektor. Zwei wesentliche Nachteile der Globalisierung sind die Zerstörung natürlicher Grundlagen und die wachsende Kluft zwischen Besitzenden und Nicht-Besitzenden, wobei Besitz auch Zugang zu Arbeit, medizinischer Versorgung, Wohnraum, Bildung und Geld umfasst. Die Autorin legt den Fokus auf die ökologischen Veränderungen und den damit verbundenen Diskurs, wobei die Verzahnung von Natur und sozialen Verhältnissen im Vordergrund steht. Die kapitalistische Marktwirtschaft prägt das gesellschaftliche Gefüge und dominiert Veränderungen in politischen, sozialen, kulturellen, ökonomischen und ökologischen Bereichen. Mit der kapitalistischen Produktionsweise geht ein Naturverbrauch einher, der durch wirtschaftliche Globalisierung und technische Möglichkeiten zu globalen Umweltveränderungen führt. Die Autorin beleuchtet die Hintergründe unserer Naturverhältnisse und untersucht anthropogen verursachte Klimaveränderungen als Beispiel für globale Eingriffe in die Biosphäre. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit ein
Nákup knihy
Globalisierung von Klimapolitik und der zugrundeliegende Naturbegriff, Sonja Katerina Hespelt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.