Knihobot

Parteiorganisation im Wandel

Gesellschaftliche Verankerung und organisatorische Anpassung im europäischen Vergleich

Parametry

  • 310 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

Politische Parteien nutzen zwei Hauptwege, um dauerhafte Verbindungen zu Bürgern herzustellen: über ihre Mitgliederorganisation und durch Netzwerke mit intermediären Organisationen. Die Mitgliederorganisation fungiert als direkter Kanal, der es Parteien ermöglicht, ihre politischen Ziele zu kommunizieren und gleichzeitig die Meinungen der Bevölkerung zu erfassen und in politisches Handeln umzusetzen. Die Vernetzung mit kollateralen Organisationen erfüllt ähnliche Funktionen, erfolgt jedoch über externe, oft unabhängige Institutionen. Diese Studie untersucht, wie sich die „Linkages“ zwischen Parteien und Bürgern in Westeuropa seit 1960 verändert haben, indem 78 Parteien in 11 westeuropäischen Ländern analysiert werden. Im Fokus stehen die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die Veränderungen in der organisatorischen Verknüpfung zwischen den Entscheidungsgremien der Parteien und den verschiedenen kollateralen Organisationen. Die Ergebnisse zeigen, dass die gesellschaftliche Verankerung politischer Parteien in Westeuropa deutlich abgenommen hat. Zudem ist bemerkenswert, dass neue Parteien kaum gesellschaftliche Bindungen aufweisen.

Nákup knihy

Parteiorganisation im Wandel, Thomas Poguntke

Jazyk
Rok vydání
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit