Parametry
Více o knize
Die Globalisierung fördert paradoxerweise eine zunehmende Tendenz zu Lokalisierung. Das Bedürfnis vieler Menschen, sich in einer immer unübersichtlicheren Welt dem Überschaubaren, dem Vertrauten zuzuwenden, wächst. In diesem Band befassen sich Volkskundler und Ethnologen mit der Analyse lokaler Kulturen vor dem Hintergrund dieser Dynamik der Globalisierung. Sie setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Bedeutung von Kulturwissenschaft und interkultureller Kommunikation in lokalen, nationalen und transnationalen Kontexten auseinander. Ihre kritische Beschreibung und Analyse von Prozessen der globalen Angleichung und der gleichzeitigen Herausbildung kollektiver Identitäten und lokalkultureller Besonderheiten ermöglicht es dem Leser, die gegenwärtig stattfindende Umgestaltung kultureller und interkultureller Zusammenhänge besser nachzuvollziehen. Das umstrittene Konzept Kultur gewinnt damit wieder an Erklärungskraft.
Nákup knihy
Lokale Kulturen in einer globalisierenden Welt, Rainer Alsheimer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2000
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lokale Kulturen in einer globalisierenden Welt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rainer Alsheimer
- Vydavatel
- Waxmann
- Rok vydání
- 2000
- ISBN10
- 3893259260
- ISBN13
- 9783893259267
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die Globalisierung fördert paradoxerweise eine zunehmende Tendenz zu Lokalisierung. Das Bedürfnis vieler Menschen, sich in einer immer unübersichtlicheren Welt dem Überschaubaren, dem Vertrauten zuzuwenden, wächst. In diesem Band befassen sich Volkskundler und Ethnologen mit der Analyse lokaler Kulturen vor dem Hintergrund dieser Dynamik der Globalisierung. Sie setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Bedeutung von Kulturwissenschaft und interkultureller Kommunikation in lokalen, nationalen und transnationalen Kontexten auseinander. Ihre kritische Beschreibung und Analyse von Prozessen der globalen Angleichung und der gleichzeitigen Herausbildung kollektiver Identitäten und lokalkultureller Besonderheiten ermöglicht es dem Leser, die gegenwärtig stattfindende Umgestaltung kultureller und interkultureller Zusammenhänge besser nachzuvollziehen. Das umstrittene Konzept Kultur gewinnt damit wieder an Erklärungskraft.