Knihobot

Die Schweizer Parteien im Wandel

Von Mitgliederparteien zu professionalisierten Wählerorganisationen?

Více o knize

Wie reagieren die Schweizer Parteien auf die sozialen und politischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte? Der Rückgang traditioneller Parteibindungen, der Wandel der politischen Konfliktlinien und die zunehmende Mediatisierung der Politik stellen die Parteien vor neue Herausforderungen. Auf der Ebene der Kantonalparteien, dem organisatorischen Rückgrat der Schweizer Parteien, werden die wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre nachgezeichnet. Untersucht werden die organisatorische Untergliederung der Parteien, ihre Professionalisierung, die Entwicklung des Mitgliederbestandes und die finanziellen Ressourcen. Zudem werden parteiinterne Macht- und Einflussverhältnisse sowie die politische Orientierung der Kantonalparteien thematisiert. Grundlage sind die Ergebnisse einer gesamtschweizerischen Befragung sämtlicher Kantonalparteipräsidentinnen und -präsidenten. Erstmals werden die Schweizer Kantonalparteien systematisch und vergleichend analysiert, wobei Unterschiede zwischen den Kantonalparteien verschiedener Parteien sowie innerhalb einzelner Parteien beleuchtet werden. Dies führt zu neuen Erkenntnissen über das Innenleben der Parteien und leistet einen empirischen Beitrag zur Debatte über den Wandel der Parteiorganisationen in der internationalen Parteienforschung. Entwickeln sich die Parteien von mitgliederorientierten Massenparteien zu professionalisierten Wählerorganisationen oder zu „Kartell-Parteien“? Die Ergebnisse z

Nákup knihy

Die Schweizer Parteien im Wandel, Andreas Ladner

Jazyk
Rok vydání
2001
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit