
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die vorliegenden Untersuchungen über die Bedeutung allgemeiner gefühlsmäßiger Verhältnisse und menschlicher Beziehungen für das Gelingen der Erziehung sind hervorgegangen aus einem kurzen Beitrag über die „erzieherische Bedeutung des Vertrauens“, den ich unter besonderer Berücksichtigung der frühkindlichen Erziehung für ein kleines Sammelwerk des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes geschrieben habe und mit dem ich bei einigen Vorträgen in Japan unter den Verhältnissen einer so andersartigen Kultur eine Zustimmung gefunden habe, die mich darum so tief beglückte, weil sie mir zeigte, daß diese allgemeinen menschlichen Voraussetzungen der Erziehung über alle Grenzen der Völker und Kulturen hinweg die gleichen sind, und mich zu einem weiteren Nachdenken veranlaßte. Dabei hat sich der Umkreis der heranzuziehenden Erscheinungen schrittweise erweitert. Als eine allgemeine Betrachtung über „die pädagogische Atmosphäre“ habe ich sie seinerzeit vor den Leitern der Studienseminare auf der Großkomburg vorgetragen, und daraus hat sich dann in mehrfachen neuen Ansätzen die vorliegende Darstellung entwickelt.
Nákup knihy
Die pädagogische Atmosphäre, Otto Friedrich Bollnow
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die pädagogische Atmosphäre
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Otto Friedrich Bollnow
- Vydavatel
- Verl. Die Blaue Eule
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3892060029
- ISBN13
- 9783892060024
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Die vorliegenden Untersuchungen über die Bedeutung allgemeiner gefühlsmäßiger Verhältnisse und menschlicher Beziehungen für das Gelingen der Erziehung sind hervorgegangen aus einem kurzen Beitrag über die „erzieherische Bedeutung des Vertrauens“, den ich unter besonderer Berücksichtigung der frühkindlichen Erziehung für ein kleines Sammelwerk des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes geschrieben habe und mit dem ich bei einigen Vorträgen in Japan unter den Verhältnissen einer so andersartigen Kultur eine Zustimmung gefunden habe, die mich darum so tief beglückte, weil sie mir zeigte, daß diese allgemeinen menschlichen Voraussetzungen der Erziehung über alle Grenzen der Völker und Kulturen hinweg die gleichen sind, und mich zu einem weiteren Nachdenken veranlaßte. Dabei hat sich der Umkreis der heranzuziehenden Erscheinungen schrittweise erweitert. Als eine allgemeine Betrachtung über „die pädagogische Atmosphäre“ habe ich sie seinerzeit vor den Leitern der Studienseminare auf der Großkomburg vorgetragen, und daraus hat sich dann in mehrfachen neuen Ansätzen die vorliegende Darstellung entwickelt.