
Parametry
Více o knize
Fritz Stemme, emeritierter Professor für Klinische Psychologie und Persönlichkeitsforschung, reflektiert über sein Leben und verbindet historische Ereignisse des letzten Jahrhunderts - die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und den Krieg - mit persönlichen Erlebnissen am Rande dieser Geschehnisse. Sein Studium und Berufsleben führten ihn auf die Suche nach geistiger Ordnung und Orientierung. Er thematisiert die Gründung der Bremer Universität, das Supertraining von Astronauten und persönliche Begegnungen mit Staatsmännern, Philosophen, Lehrern und Profisportlern, wobei er stets neue Perspektiven auf unsere Zeit entwickelt. Auch die kritischen Momente des Kalten Krieges prägten seine Forschung und Lehre an Universitäten im In- und Ausland und beeinflussten ihn sowohl persönlich als auch wissenschaftlich. Seine wissenschaftliche Tätigkeit wird durch zeitgeschichtliche Kontexte erweitert, was die Beziehung zur Realität stärkt und uns gleichzeitig mit grundlegenden Fragen konfrontiert, auf die es keine Antworten gibt. Stemme, 1924 in Bremen geboren, studierte Philosophie, Psychologie und Literatur in Marburg und Heidelberg. In den sechziger Jahren war er Rektor der Pädagogischen Hochschule Bremen und lehrte bis zu seiner Emeritierung 1992 an der Universität Bremen. Zudem war er als Kolumnist und Sportpsychologischer Berater für verschiedene Organisationen tätig.
Nákup knihy
Der Ball, den das Leben spielt, Fritz Stemme
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.