Knihobot

Ich entschuldige mich

Parametry

  • 144 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Willy Brandts Kniefall 1970 vor dem Mahnmal für die Opfer des Warschauer Ghettos bleibt unvergessen und markiert den Beginn einer Tradition öffentlicher Entschuldigungen. Bill Clinton gesteht vor der Community of Kisowera School ein, dass Amerika unrechtmäßig vom Sklavenhandel profitierte. Johannes Rau bittet vor der Knesset in Jerusalem um Verzeihung für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Der Papst nutzt das Heilige Jahr, um für die Sünden der Kirche während der Kreuzzüge und der Inquisition um Vergebung zu bitten. Hermann Lübbe beschreibt die Praxis führender Politiker, die Untaten ihrer Nation öffentlich zu bekennen, die weltweit an Bedeutung gewinnt. Dieser neue Ritus fördert eine „Geschichtsmoral“, die eine umfassende Anerkennung der Vergangenheit verlangt, was zur Zeit des Kalten Krieges unvorstellbar war. Jedes Bekenntnis zur Täterschaft kann für eine Gemeinschaft ebenso prägend sein wie die Erinnerung an die Leiden der Opfer. Die Worte öffentlicher Bitten um Vergebung sind stark vom religiösen Bereich geprägt, was eine Analyse der Sprache notwendig macht. Lübbe untersucht dieses gesellschaftspolitische Phänomen mit scharfer Zunge und Verstand, als Grenzgänger zwischen den Disziplinen.

Vydání

Nákup knihy

Ich entschuldige mich, Hermann Lübbe

Jazyk
Rok vydání
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit