
Více o knize
In den nächsten zehn Jahren werden in Deutschland rund 2 Billionen Euro vererbt, wobei ein durchschnittliches Erbe im Jahr 2010 einen Wert von 300.000 Euro haben wird. Mit steigenden Streitwerten nehmen Konflikte um Erbschaften zu: Erben sind oft unbekannt oder leben im Ausland, Testamente sind unklar, und Begünstigte streiten miteinander. Diese Probleme sind besonders relevant in der Bankpraxis, wo ein Großteil des Vermögens verwaltet wird, sowie in beratenden Berufen. Das vorliegende Werk bietet Unterstützung, indem es Recht und Steuern im Erbfall sowie Gestaltungsmöglichkeiten zwischen Kunde und Bank erläutert. Es geht detailliert auf das umfassende Servicemanagement der Banken ein, insbesondere im Rahmen des financial oder estate planning. Thematisiert werden unter anderem die Erbschaft- und Schenkungsteuer, deutsches und internationales Erbrecht, die Geltung ausländischer Urkunden, bestehende Kreditverbindlichkeiten des Erblassers, vorausschauende Regelungen des Vermögensinhabers, sowie innovative Nachfolgestrategien wie die Errichtung von Stiftungen oder Trusts. Bearbeitet von Experten aus Recht und Banken, richtet sich das Werk an Notare, Rechtsanwälte, Richter und Banker.
Nákup knihy
Der Erbfall in der Bankpraxis, Knut Werner Lange
- Jazyk
- Rok vydání
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.