Knihobot

Hauptangeklagter im Berliner Katholikenprozeß 1937: Kaplan Dr. Joseph Cornelius Rossaint

Více o knize

In der katholischen Jugendbewegung waren die 'Sturmscharen' und Joseph Rossaint zentrale Figuren. Der Prozess gegen Rossaint wurde zu einem Symbol des Widerstands gegen die NS-Diktatur. Im April 1937 fand der aufsehenerregende Berliner Katholikenprozess statt, bei dem der 34-jährige Kaplan Dr. Joseph Rossaint im Mittelpunkt stand. Dieser Schauprozess, inszeniert von Joseph Goebbels, erregte sowohl in Deutschland als auch international großes Aufsehen und wurde drei Wochen lang von Presse und Rundfunk begleitet. Anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Joseph Rossaint am 5. August 2002 erscheint erstmals eine eigenständige Publikation zu diesem bedeutenden Ereignis. Im ersten Teil analysiert Karl Heinz Jahnke die Ursachen, den Verlauf, die Ergebnisse sowie die Hintergründe und Folgen des Prozesses. Der Anhang enthält zahlreiche Dokumente, darunter Reaktionen der katholischen Kirche, Tagebuchaufzeichnungen von Goebbels, Notizen von Rossaint zur Anklageschrift und Solidaritätsbekundungen aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland. Zudem sind Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit zwischen 1937 und 1945 im Zuchthaus Lüttringhausen enthalten.

Nákup knihy

Hauptangeklagter im Berliner Katholikenprozeß 1937: Kaplan Dr. Joseph Cornelius Rossaint, Karl Heinz Jahnke

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit