Knihobot

Prognose von Täterverhalten bei Geiselnahmen

Zur Einschätzung von Gewaltbereitschaft und Suizidneigung

Více o knize

Geiselnahmen sind spektakuläre Ereignisse, die für alle Beteiligten mit einem hohen Maß an Anspannung und Stress verbunden sind. In der Bewältigung solcher Einsatzlagen müssen von der Polizei weitreichende und folgenschwere Entscheidungen getroffen werden. Als Grundlage für einige dieser Entscheidungen ist eine Einschätzung des Täters und eine Prognose seines weiteren Verhaltens von hoher Wichtigkeit. Mit dieser Arbeit soll ein System vorgestellt werden, das die Polizei bei der schwierigen Aufgabe der Tätereinschätzung und der Prognose von Täterverhalten unterstützen soll. Es basiert auf der psychologischen Grundannahme, dass menschliches Verhalten nicht zufällig geschieht, sondern regelgeleitet und damit auch prinzipiell prognostizierbar ist. So können die Ausgangsfragestellungen nach zu erwartender Gewalt gegen Geiseln und nach Suizidalität analog zu anderen psychodiagnostischen Fragen beantwortet werden. Der Fundus des psychologischen Wissens zu Themen der Vorhersage von Gewalt oder von Suizidalität ist groß. Problematisch ist jedoch, die Befunde in das Anwendungsfeld der Geiselnahme zu übertragen. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, die aktuellen Forschungsbefunde mit der polizeilichen Erfahrung in Geiselnahmen zu kombinieren.

Nákup knihy

Prognose von Täterverhalten bei Geiselnahmen, Everhard von Groote

Jazyk
Rok vydání
2002
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit