Knihobot

Werte, Wohlfahrt und das gute Leben

Parametry

  • 167 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Viele Fragestellungen aus den Sozialwissenschaften sind mit komplexen ethischen und ordnungstheoretischen Grundfragen verbunden, die in der modernen Konstitutionenökonomik oft unzureichend behandelt werden. Eine (Sozial-)Philosophie kann jedoch nur fruchtbar sein, wenn sie die Elemente der conditio humana und die Wirkungsanalyse gesellschaftlicher Institutionen berücksichtigt. Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge von Philosophen und Ökonomen zur „normativen“ Basis sozialwissenschaftlicher Analysen und zielt darauf ab, den Dialog zwischen diesen Disziplinen zu fördern. Nach einem Überblick über die normativen Grundfragen aus ökonomischer Sicht wird untersucht, was Menschen wollen sollen, einschließlich Konzepte des Guten Lebens. Schaber argumentiert für eine objektivistische Variante des Guten Lebens, während Steinvorth die Begründung moralischer Urteile im Rahmen einer perfektionistischen Ethik thematisiert. Mohr weist auf Verbindungen zwischen klassischem Utilitarismus und Kantischer Pflichtethik hin. Im zweiten Teil werden spezifische Fragen aus der Sozialphilosophie behandelt. Müller analysiert den methodischen Hintergrund des Sozialvertragsgedankens, während Beckmann und Schmidt das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und dem Pareto-Prinzip untersuchen. Beckmann fragt nach der Rechtfertigung einer Freiheitsregel aus ordnungstheoretischer Sicht, während Schmidt das Sensche Theorem vertieft.

Nákup knihy

Werte, Wohlfahrt und das gute Leben, Hartmut Laufhütte

Jazyk
Rok vydání
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit