
Das Selbst im Netz
Die Konstruktion sozialer Identität in der computervermittelten Kommunikation
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Im Mittelpunkt der Monografie steht der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf das Selbst ihrer Nutzer. Der Autor geht der Frage nach, wie sich „Soziales“ in dieser Art durch Kommunikation entwickelt. Hierzu gibt es eine Reihe lebhafter Spekulationen, die nicht selten in Frage stellen, ob das Selbst unter quasi „asozialen“ Bedingungen überhaupt „erzeugt“ werden kann. Schließlich zeichnet sich die soziale Situation in der computervermittelten Kommunikation durch ein Minimum möglicher sozialer Reize aus. Den Rahmen dafür bildet die Vereinigung geeigneter spezialisierter Ansätze aus Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie, die sich in ihrem Kern alle der computervermittelten Kommunikation zuwenden.
Nákup knihy
Das Selbst im Netz, Thomas Köhler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2003
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Selbst im Netz
- Podtitul
- Die Konstruktion sozialer Identität in der computervermittelten Kommunikation
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Thomas Köhler
- Vydavatel
- Westdt. Verl.
- Rok vydání
- 2003
- ISBN10
- 3531140264
- ISBN13
- 9783531140261
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Im Mittelpunkt der Monografie steht der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf das Selbst ihrer Nutzer. Der Autor geht der Frage nach, wie sich „Soziales“ in dieser Art durch Kommunikation entwickelt. Hierzu gibt es eine Reihe lebhafter Spekulationen, die nicht selten in Frage stellen, ob das Selbst unter quasi „asozialen“ Bedingungen überhaupt „erzeugt“ werden kann. Schließlich zeichnet sich die soziale Situation in der computervermittelten Kommunikation durch ein Minimum möglicher sozialer Reize aus. Den Rahmen dafür bildet die Vereinigung geeigneter spezialisierter Ansätze aus Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie, die sich in ihrem Kern alle der computervermittelten Kommunikation zuwenden.